Landesgartenschau 25  |  ANDORF TECHNOLOGY SCHOOL - HTL Andorf Oberösterreich

Landesgartenschau 25

Am 25.04.2025 findet die Eröffnung der Landesgartenschau statt. Wir haben unsere 2 Hochbeete bereits in Schärding aufgestellt und sind in der finalen Phase 🙂.

Für alle interessierten hier die Projektbeschreibung:

Smart Gardening der Zukunft – Hochbeete 4.0

Die Andorf Technology School präsentiert mit Hydrobloom und Inn(o)Box zwei innovative, sensorgesteuerte Hochbeete für die OÖ Landesgartenschau 2025 in Schärding. In einem zweijährigen Schülerprojekt mit rund 15 Beteiligten entstanden vollautomatisierte Systeme, die Bewässerung, Luftqualität und Bodenfeuchte intelligent steuern. Echtzeit-Datenvisualisierung macht Pflanzenwachstum transparent und optimiert Ressourceneinsatz. Zukunft trifft Natur – ein Projekt initiiert durch die WKO Schärding, das Hightech und Nachhaltigkeit verbindet.

Hydrobloom

Hydrobloom ist ein automatisiertes Hochbeet, das mithilfe eines integrierten Bewässerungssystems für ideale Wachstumsbedingungen sorgt. Durch eine umfassende Sensorik, die Bodenfeuchtigkeit, CO₂-Gehalt, Luftqualität und Luftdruck erfasst, werden alle relevanten Umgebungsdaten kontinuierlich gemessen und ausgewertet. So ermöglicht Hydrobloom eine präzise und effiziente Pflanzenpflege – ganz ohne manuelles Eingreifen.

Inn(o)box

Die Inn(o)Box hat das Ziel, den Pflanzenanbau durch moderne Sensorik weitestgehend zu automatisieren und so eine effiziente, ressourcenschonende Bewirtschaftung zu ermöglichen. Durch die automatische Steuerung von Bewässerung und Luftzufuhr sollen optimale Wachstumsbedingungen geschaffen werden, ohne dass ständiges Eingreifen erforderlich ist. Die Echtzeit-Visualisierung der Sensordaten veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren und Pflanzenwachstum.