An der HTBLA Andorf werden die Ausbildungen Werkstoffe und Umwelttechnik und Produktdesign als 5-jährige, höhere Ausbildung mit Maturaabschluss sowie eine 4-jährige Fachschule für Werkzeug- & Vorrichtungsbau und Kunststoffe angeboten.
ANDORF TECHNOLOGY SCHOOL
TERMINE
0
Schulveranstaltungen, Ferienzeiten und Abschlussprüfungstermine im Überblick.
Lesen Sie mehr …
SUPPLIERPLAN
0
WebUntis bietet stets aktualisierte Informationen zur Vertretungsplanung.
Lesen Sie mehr …
SELECT
0
Unser flexibles und individuelles Unterrichtssystem unterstützt die SchülerInnen aktiv bei ihrem Lernprozess.
Lesen Sie mehr …
EDUVIDUAL
0
Auf der Lernplattform der Andorf Technology School werden Kurse für bestimmte Jahrgänge und Fächer angeboten.
Lesen Sie mehr …
LERNINFORMATIONSZENTRUM
0
Das Lerninformationszentrum (LIZ) bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit unterschiedliche Bücher, Zeitschriften oder DVDs auszuborgen.
Lesen Sie mehr …
INDIVIDUELLE LERNBEGLEITUNG
0
Die individuelle Lernbegleitung (ILB) unterstützt die Schülerinnen und Schüler in der Neuen Oberstufe bei der Erreichung ihrer Lernziele.
Lesen Sie mehr …
VERWALTUNG / ADMINISTRATION
0
Personen, welche für die Verwaltung und der Administration zuständig sind, tragen mit ihrer Arbeit zu einem reibungslosen Tagesablauf während des Schulalltags bei.
Lesen Sie mehr …
UMWELTTEAM
0
Lesen Sie mehr …
ELTERNVEREIN
0
Lesen Sie mehr …
SCHULGEMEINSCHAFT
0
Damit eine Schule gut funktioniert und sich alle wohlfühlen, leisten viele Personen und Gruppen im Rahmen einer Schulgemeinschaft wichtige Beiträge.
Lesen Sie mehr …
BILDUNGSBERATUNG
0
Lesen Sie mehr …
JUGENDCOACHING
0
Lesen Sie mehr …
BERUFSREIFEPRÜFUNG
0
Kandidaten der Berufsreifeprüfung und der Lehre mit Matura können, an der HTBLA Andorf Prüfungen für die BRP als Externisten abzulegen.
Lesen Sie mehr …
SCHULÄRZTIN
0
Neben der ärztlichen Begleitung zeichnet sich unsere Schulärztin auch bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Projekten mitverantwortlich.
Lesen Sie mehr …
DOWNLOADS
0
Hier stellen wir Dokumente und Antragsformulare, wie den Antrag für den Förderunterricht oder die Hausordnung, zum Download zur Verfügung.